Nach nunmehr knapp 6 Monaten und dem Softwareupdate auf ME 2.1 (v792) soll hier mal ein allgemeiner Eindruck zum Besten gegeben werden. Was war/ist ganz gut, was nicht? Was gefällt mir, was nicht? Was kann oder muss noch besser werden? Dazu muss natürlich vorher gesagt werden: alles komplett subjektiv. 😀
Als erstes der Hinweis, dass mein Fahrzeug (wahrscheinlich noch mit der ersten Softwareversion v583) im November 2020 produziert wurde. Aber Anfang Dezember wurde das erste grössere Update freigegeben, die Version ME2.0 (v784) wurde dann noch auf alle bereits produzierten Wagen nachträglich aufgespielt. Darum wurde mein Fahrzeug etwas später ausgeliefert, nämlich kurz vor Weihnachten. Ich hatte dafür aber von Anfang an die zweite Version v784, in der bestimmte Problem bereits ausgeräumt waren. 😅
Ende April musste mein Wagen dann noch ein letztes Mal in die Werkstatt, um v792 aufzuspielen. Dieses enthielt auch das lang erwartete OTA (Over the Air Update): dadurch können zukünftige Updates per WLAN oder Mobilfunk aufgespielt werden, weitere Werkstattbesuche sind -zumindest dafür- nicht mehr erforderlich. VW hat übrigens derartige Updates in einem Rythmus etwa alle 3 Monate zugesagt - mal sehen.
Wie hat sich die Eingewöhnung also entwickelt?