Was ein Ladegerät für die Haushaltssteckdose (auch 'Schukolader', 'Notlader' oder 'Ladeziegel' genannt) in Punkto Aufladung leisten kann und was nicht, wurde hier im Blog an anderer Stelle ja schon öfter dargestellt. Aber mal ab von der Diskussion über die Leistungsfähigkeit und die Frage, ob die zum eigenen Fahrprofil passt: wie steht es um die elektrische Sicherheit? 😕
Dazu gibt es einige Mythen und Gerüchte, die sich auch teilweise recht hartnäckig halten. Darum sollen an dieser Stelle ein paar Fragen aufgegriffen werden, die gerne -machnchmal mit mehr, manchmal mit weniger Berechtigung- in die Diskussion geworfen werden. Beispiele:
- Überlaste ich mein Hausnetz?
- Können Ladegerät oder Dose womöglich einen Brand auslösen?
- Ist es egal, wo, wann oder wie lange ich lade?
- Welche Punkte gibt es ausserhalb der Sicherheit?
Dazu sollen hier einige Fakten zu technischen Hintergründen erklärt werden. 😎