Zum nunmehr 4. Mal erfolgt hier eine Bewertung der jährlichen Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen und eine Übersicht des Gesamtmarktes. Zusammenfassend kann man sagen: es gab eine Menge Bewegung und die Zeiten sind... interessant. 😉 Wobei das nicht nur für Elektrofahrzeuge, sondern den Gesamtmarkt gilt: wer die Nachrichten speziell im letzen Quartal 2024 verfolgt hat, bekommt wahrscheinlich mittlerweile ohne die tägliche Hiobsbotschaft aus der Autoindustrie Entzugserscheinungen.
Viele Sachen, die dazu so veröffentlicht werden, halte ich für (gelinde gesagt) zweifelhaft; besonders die zur Jahresmitte häufig mit 'Zusammenbruch der Elektromobilität', 'Käuferstreik bei Elektrofahrzeugen' oder ähnlich reisserischen Überschriften betitelten Artikel haben meines Erachtens wenig mit Realität, aber viel mit Interessenslagen oder schlichter Spekulation auf hohe Klickzahlen zu tun. 😒 Wenn man ausschliesslich die obige Grafik betrachtet, kann man natürlich zu solchen Schlussfolgerungen kommen. Wie heisst es so schön: 'Traue keiner Statistik, die du nicht selber...' usw. Aber dafür gibt es hier ja den Kontext. Ein Spoiler vorneweg: die Elektrowelt ist auch dieses Jahr wieder nicht untergegangen. Aber nun mal Butter bei die Fische: